Die Fotoserie “TiefseeGang” erforscht die Verbindung von Fotografie und Psychologie. Inspiriert von Freuds topographischem Modell geht es dabei um die Auseinandersetzung mit dem Unbewussten. Die Metapher des Wassers symbolisiert das regressive Eintauchen in die unbewussten Anteile der Psyche, die tiefen Schmerz und Verletzlichkeit aber auch ungeahnte Schätze beinhalten. Dabei führen traum-hafte flüchtige Bilder, ähnlich wie Kindheitserinnerungen, das Eintauchen an und werden von klaren, emotionalen Bildern fortgeführt, die den Prozess der Erkenntnis und Katharsis darstellen. Doch diese Erkenntnisse sind nur schwer auszuhalten. Um von den drohenden Emotionen nicht überflutet zu werden, wird schließlich wieder die Oberfläche erreicht. So muss dieser Prozess oft wiederholt werden, um das Unbewusste schließlich ins Bewusstsein zu holen und somit Heilung und Integration erreichen.

Zurück
Zurück

Der Raum, der mich hält

Weiter
Weiter

weitere Arbeiten